„Unser neuer Riesling Ungsteiner Weilberg zeigt eine wunderbare Kombination aus zitroniger Frucht gepaart mit kalkiger Mineralik, kraftvoll und elegant gleichzeitig, ausgewogen mit schöner Länge. Der Wein erinnert in der Nase an extrem aromatische Amalfi-Zitronen, Minze, Apfel und Grapefruit.“
Weinart: Weißwein
Stil: fruchtig, würzig und geschmeidig
Weingut: Weingut am Nil/Pfalz
Jahrgang: 2016
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Maximale Bestellmenge: 12 Flaschen
Enthält Sulfite.
mehr über diesen Wein
Im September 2010 übernahm die Familie Dr. Ana und Reinfried Pohl jr. den Tradtionsbetrieb. Es wurde nach der historischen Einzellage Nil benannt.
Weilberg ist eine der traditionsreichsten Lagen der Pfalz mit einem Weinbergsboden aus tonigem Lehm mit Kalkstein.
Dieser Bodentyp wird als Terra Rossa(Rote Erde) bezeichnet und kommt größtenteils in Australien und im Mittelmeerraum vor. Die intensiv rote Färbung des Bodens ist ein Indiz für die gute
Mineralstoffversorgung. Das Ergebnis sind Rieslinge mit vielseitigem Fruchtspiel und rassiger, aber eleganter Säure.
Unser neuer Riesling Ungsteiner Weilberg zeigt eine wunderbare Kombination aus zitroniger Frucht gepaart mit kalkiger Mineralik, kraftvoll und elegant gleichzeitig, ausgewogen mit schöner Länge.
Der Wein erinnert in der Nase an extrem aromatische Amalfi-Zitronen, Minze, Apfel und Grapefruit. Er tanzt auf der Zunge, dicht, reif, saftig und anhaltend mit wunderbar erfrischender
Säure.
20,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere Sommelière Susanne Spies und das ganze Team Rosin freuen sich über einen neuen Rosin Chardonnay. Von unserm befreundeten Weingut Springfontein in Südafrika haben wir ein selektioniertes Einzelfass, das beste Fass der Ernte 2017 exklusiv bekommen. Der Chardonnay wirkt bergquellartig mit feinen Zitrusaromen . Er ist würzig-mineralisch mit dezent spürbarem Holzeinsatz, am Gaumen sehr dicht und mundausfüllend. Er ist nachhaltig ohne breit zu sein. Die gute Säurepräsenz sorgt für ausgeglichene Frische und Trinkfluss. Ausgewogener feingliedriger Chardonnay, der nach Meer schmeckt.
Weinart: Weißwein
Stil: cremig mit Fassausbau
Weingut: Springfontein / Südafrika
Jahrgang: 2017
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Maximale Bestellmenge: 12 Flaschen
Enthält Sulfite.
mehr über diesen Wein
Dr. Johst Weber machte im Jahr 1994 seine erste Bekanntschaft mit der Farm Springfontein in Stanford, auf der bislang kein Wein gepflanzt wurde. 1995 gegründet, wurden die Weinberge in bislang
landwirtschaftlich nicht genutztes Naturland des Küsten-Fynbos (Vegetation aus feingliedrigen Sträuchern) gesetzt. Die Böden sind geprägt von weißem Kalkstein mit sandiger Auflage. Die Region
Walker Bay mit seinem gemäßigten und maritimen Klima wird als Cool Climate Region bezeichnet. Auf dem kalkreichen hügeligen Gelände wurden französische Rebsorten gepflanzt, die in der Regel im
Holzfass ausgebaut werden. Aus den weißen Sorten Chardonnay, Sauvignon Blanc, Semillon und vor allem Chenin Blanc werden in der Regel gehaltvolle, trotzdem elegante Rebsortenweine produziert.
Shiraz, Cabernet, Petit Verdot und vor allem Pinotage, jene sozusagen autochthone Sorte Südafrikas bilden den roten Rebsortenspiegel.
Dr. Johst Weber und seine Frau Jennifer Packard-Weber dürfen sich als echte Pioniere fühlen, da sie die ersten waren, die im Klein River Valley den Weinbau etablierten. Die erste nennenswerte
Produktion gab es 2005 und seither entwickelt sich das Weingut in großen Schritten, wenn auch immer wieder Rückschläge erlitten werden etwa durch Vogelfraß oder Buschbrände. Natürlich müssen im
einen neu erschlossenen Anbaugebiet erst Dinge probiert und Erfahrungen gemacht werden. Trotzdem werden die Weine immer feiner und eleganter, das Terroir in der Nähe des kühlenden Atlantischen
Ozeanes ist verstanden worden.
Unsere Sommelière Susanne Spies und das ganze Team Rosin freuen sich über einen neuen Rosin Chardonnay. Von unserm befreundeten Weingut Springfontein in Südafrika haben wir ein selektioniertes
Einzelfass, das beste Fass der Ernte 2015 exklusiv bekommen.
Der Chardonnay wirkt bergquellartig mit feinen Zitrusaromen. Er ist würzig-mineralisch mit kaum spürbarem Holzeinsatz, am Gaumen sehr dicht und mundausfüllend. Er ist nachhaltig ohne breit zu
sein. Die gute Säurepräsenz sorgt für ausgeglichene Frische und Trinkfluss. Ausgewogener feingliedriger Chardonnay, der nach Meer schmeckt.
21,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Unsere süße Spätlese duftet nach Honig, reifer Birne, Wiesenblumen und Rosinen. Die Süße ist ruhig und rund, die Säure fein und harmonisch.“
Weinart: Weißwein
Stil: harmonisch süß
Weingut: Weingut Heidi Schröck/Österreich-Neusiedlersee
Jahrgang: 2017
Füllmenge: 0,375 l
Alkoholgehalt: 11% Vol.
Maximale Bestellmenge: 12 Flaschen
Enthält Sulfite.
mehr über diesen Wein
Unser zweiter Süßwein von Heidi Schröck ist fertig: Eine junge süße Spätlese aus Rust am Neusiedlersee aus den Rebsorten Welschriesling und Weißburgunder. Heidi Schröck zählt zu den
anerkanntesten Weinpersönlichkeiten der Welt und hat den Ruster Betrieb 1983 von ihren Eltern übernommen. Ihr Rebsorten-Spiegel setzt sich aus 70% Weißwein und 30% Rotwein zusammen.
Stars im Keller von Heidi Schröck sind ihre edelsüßen Weine. Das spezielle Mikroklima um den Neusiedlersee kombiniert mit den vielen Sonnenstunden des Burgenlandes bieten ideale Voraussetzungen
zur Entstehung der besten Süßweine. Seit mehr als 400 Jahre ist Rust für seine Süßweine berühmt. Die Weinbäuerin hat es sich zum Ziel gesetzt, für den bewussten Umgang mit restsüßem Wein
einzutreten und sie als Begleiter zu jeder Art von Speisen neu zu positionieren. Die idealsten Geschmackspartner tragen die Weine von Heidi Schröck nun auf dem Etikett.
Unsere süße Spätlese duftet nach Honig, reifer Birne, Wiesenblumen und Rosinen. Die Süße ist ruhig und rund, die Säure fein und harmonisch. Die ausgereiften weißen Trauben sind zum Teil von der
willkommenen Botrytis(Edelfäule) geprägt, was ihr etwas Herbes verleiht. Ein perfekt balancierter Wein und eine ideale Ergänzung zu Käse – besonders zu altem Gouda aus dem benachbarten Holland.
Als herzhafter Gang passt der gekochte Tafelspitz mit Weinschaum und Meerrettich sehr gut.
15,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Wir sind stolz auf unseren Kliprug Chenin Blanc: Er riecht nach Feuerstein und Granit, was den Boden widerspiegelt, auf dem der Wein wächst.“
Weinart: Weißwein
Stil: würzig und ausdrucksstark
Weingut: Kaapzicht / Stellenbosch
Jahrgang: 2016
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Maximale Bestellmenge: 12 Flaschen
Enthält Sulfite.
mehr über diesen Wein
2006 feierte das 190ha große Anwesen Kaapzicht sein 60-jähriges Jubiläum als Familienbetrieb. Das Weingut Kaapzicht verdankt seinen Namen dem faszinierenden Ausblick auf den Tafelberg und der
Tafelbucht und gehört zum Weinanbaugebiet Stellenbosch. Kliprug bedeutet steiniger Hügel, von dem wir einen herrlichen Blick auf Kapstadt genießen konnten. Die Weinberge werden im Sommer von
ständig wehenden Meereswinden gekühlt und werden nicht künstlich bewässert. Aus diesem Grund haben die Weinstöcke ihre Wurzeln tief in den verwitterten Granitboden geschoben und tragen kleine
Mengen konzentrierter Früchte. Die Trauben kommen von alten Busch-Reben, was bedeutet, dass die Weinstöcke nicht auf Draht gezogen sind und deshalb in mühsamer Handarbeit beschnitten und geerntet
werden müssen.
Die Brüder Danie und George Steytler kümmern sich um Weinkeller und Weinberg. Wir lernten Danie als bodenständigen Winzer mit Leib und Seele kennen mit Arbeitshänden, die von der Weinbergsarbeit
gezeichnet sind.
Wir sind stolz auf unseren neuen Weißwein: Eine elegante Nase mit Pampelmuse, Mandarine, herbem Zimt, knackigem Apfel und Jod. Er riecht nach Feuerstein und Granit, was den Boden widerspiegelt,
auf dem der Wein wächst. Am Gaumen feine Säure einer Ananas, saftig mit dezenter Holzwürze und sehr guter Länge.
15,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Unser neuer Wein aus gleichen Teilen Chardonnay & Weisser Burgunder zeigt in der Nase gelbe Früchte wie Pfirsich, Melone und Limone, auch Mandeln und weiße Blüten, ist sehr klar und frisch. Wir suchten uns die besten Fässer aus und fügten sie zusammen. Kellermeister Ulrich Mell nannte den so entstandenen Wein die beste Cuvée des Jahrgangs."
Weinart: Weißwein
Stil: mineralisch, ausgewogen, weich, nachhaltig
Weingut: Dr. von Bassermann-Jordan/Pfalz
Jahrgang: 2017
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Maximale Bestellmenge: 12 Flaschen
Enthält Sulfite.
mehr über diesen Wein
Ein paar Zeilen vorweg: 1718 gegründet, 1802 erster Qualitätswein der Pfalz, das Weinetikett von 1811-eines der ältesten Weinetiketten Deutschlands, 1910 Mitbegründer des VDP und seit 2002 im
Besitz des Unternehmers Achim Niederberger.
Das Weingut Dr. von Bassermann-Jordan mit 49 Hektar Rebfläche in und um Deidesheim und Forst, im Herzen der Pfalz gelegen, ist eines der weltweit bedeutendsten Weingüter. Vor allem die
kristallklaren, modernen Rieslinge, kreiert von Kellermeister Ulrich Mell, haben es berühmt gemacht. Ulrich Mells Idee war es auch, auf dem bis dato reinen Riesling-Weingut weitere Rebsorten, vor
allem Burgunder, anzubauen. Hier wird biologisch gearbeitet.
Unser neuer Wein aus gleichen Teilen Chardonnay & Weisser Burgunder zeigt in der Nase gelbe Früchte wie Pfirsich, Melone und Limone, auch Mandeln und weiße Blüten, sehr klar und frisch. Gute
Säure ist schmeckbar, die aber nicht als sauer empfunden wird, sondern als bindende Kraft. Im Geschmack dicht, ausgewogen, mineralisch geprägt und hat eine lange Zukunft. Ganz schön viel Wein in
so einer Flasche!
Da der Chef Uli Mell an Atemwegserkrankung litt, hüpften wir mit seinem jungen Stellvertreter von Fass zu Fass, suchten uns die besten aus und fügten sie zusammen: 2 Fässchen aus schwäbischer
Eiche mit Chardonnay, 1 Barrique Weißburgunder und ein halbes Tonneau Weißburgunder war das Ergebnis der Auswahl von Susanne Spies und Ehemann Alfred Voigt.
Der inzwischen genese Uli Mell nannte den so entstanden Wein die beste Cuvée des Jahrgangs jenseits des Rieslings. Das macht uns stolz! Für 23 Euro ein wahres Schnäppchen.
23,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Unser Grauburgunder beschwingt, ist sehr fein und animierend mit reifen Aromen von saftigen Birnen. Er hat eine milde Säure, ist aber trotzdem lebendig und frisch. Ein sehr guter Wein für Einsteiger.“
Weinart: Weißwein
Stil: geschmeidig und charmant
Weingut: Weingut Heinrich Groh/Rheinhessen
Jahrgang: 2016
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Maximale Bestellmenge: 12 Flaschen
Enthält Sulfite.
Beschreibung ausblenden
Der 2016 Grauburgunder only Frank Rosin ist ein sehr guter Wein für Einsteiger. Die Rebsorte Grauburgunder ist ebenfalls bekannt als Pinot Grigio, Pinot Gris oder Ruländer. Sie ist die wichtigste
der weißen Burgundersorten Rheinhessens und gedeiht hier besonders gut auf kalkhaltigen Untergründen.
Unser Grauburgunder beschwingt, ist sehr fein und animierend mit reifen Aromen von Birnen, sehr saftig. Der Wein hat eine milde Säure, ist aber trotzdem lebendig und frisch. Ein kleiner Anteil
aus dem Barriquefass bringt Würze und Schmelz in den Wein mit feinen Nuancen nach Mandel.
Das Weingut Heinrich Groh liegt in der Gemeinde Bechtheim (Bereich Wonnegau) im Anbaugebiet Rheinhessen. Der Wonnegau ist ein weinseliges Stückchen Rheinhessens im Süden zwischen Worms und Alzey,
das die meisten Sonnenstunden für sich reklamiert und das Zentrum vieler Starwinzer ist. Das Weingut Heinrich Groh wird in vierter Familien-Generation von Axel Groh geführt, den wir als sehr
talentierten, aber zurückhaltenden Weinmacher schätzen. Mit Axel Groh haben wir unseren ersten Rosin-Wein aus dem Jahr 2011 aus der Rebsorte Silvaner gemacht.
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Unser Weißburgunder zeigt reife Birne , feine Aromen von Grapefruit , grünen Äpfeln und Steinobst mit viel Extrakt, welche durch eine Nachhaltigkeit geprägt wird.“
Weinart: Weißwein
Stil: vital und erfrischend
Weingut: Franz Keller Schwarzer Adler/ Oberbergen
Jahrgang: 2017
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Maximale Bestellmenge: 12 Flaschen
Enthält Sulfite.
Beschreibung ausblenden
Die Reben des Weinguts Franz Keller Schwarzer Adler wachsen im Kaiserstuhl in der wärmsten Weinregion Deutschlands, deren Klima durch die burgundische Pforte mediterran beeinflusst wird, wenige
Kilometer von Freiburg entfernt. Diese begünstigten Verhältnisse zusammen mit dem exklusiven Qualitätspotential der Vulkanverwitterungsböden und ihren teilweise bis zu 30 Meter hohen,
kalkhaltigen Löss-Lehmauflagen geben den Weinen ihre vielfältigen Aromen, eine ausgeprägte Frucht und Mineralität und verhelfen ihnen zu ihrer typischen Filigranität und Eleganz.
Entstanden ist das stark abgetragene Gebirge aus einem vor etwa 15 Millionen Jahren aktiven Vulkan. Die warmen Vulkanböden des Kaiserstuhls liefern die ideale Voraussetzung für den gelbgrün
schimmernden Weißen Burgunder, der trocken-ausgebaut-seine höchste Vollendung erlangt.
Das Weingut Franz Keller wird in dritter Generation von Fritz Keller geleitet und steht seit Jahrzehnten für durchgegorene Weine. Zusammen mit seiner Frau Bettina, Sohn Friedrich und dem ganzen
Team setzt er sich kompromisslos für Qualität ein, angefangen beim individuell auf Boden und Mikroklima abgestimmten Pflanzgut, über schonende Bearbeitung der Reben, bis zur Lese zum optimalen
Zeitpunkt.
Unser Weißburgunder Rosins Vulkan 2017 zeigt reife Birne, feine Aromen von Grapefruit, grünen Äpfeln und Steinobst mit viel Extrakt, welche durch eine lange Nachhaltigkeit geprägt wird.
Feingliedrige Säure, ausgewogen und vielschichtig mit unheimlich lebhafter Mineralik und viel Biss. Keller-Weine sind ideale Speisenbegleiter. Dieser Anspruch ergibt sich schon aus der Geschichte
des Hauses, dessen Ursprung das heutige Restaurant Schwarzer Adler ist, seit 1969 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Lieblingskellnermesser von Sommelière Susanne Spies aus ABS-Kunststoffschalen, rundum grau gummiert, mit Franks Logo und Schriftzug „Restaurant Rosin“ auf der Vorderseite und „Susanne Spies Sommelière“ auf der Rückseite in Folientiefenprägung in Gold.
Messer: Klinge mit Sägenschliff
Korkenzieher: Spirale mit 5 Windungen aus gehärtetem Stahl
Gewicht: 80 g
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen